Andrés absolut subjektive Bücherkritiken     


Die Geisha  |  Der Kirschblütenmord

MainMenu  |  Sonstiges

 


   Die Geisha 

Inhalt:
Die neunjährige Chiyo ist die jüngere von zwei Schwestern und wächst in ärmlichen Verhältnissen in dem Fischerdorf Yoroido als Tochter eines Fischers auf. Das besondere an ihr sind die grauen Augen das ist es auch was eines Tages die Aufmerksamkeit des Herren Tanaka Ichiro erregt. Da der Vater alt und die Mutter schwindsüchtig ist werden die beiden Schwestern eines Tages von eben diesen Herrn Tanaka abgeholt und nach Kyoto gebracht, wo sich der Weg der beiden Schwestern für immer trennt.
Nur allmählich bekommt Chiyo mit, daß sie an ein Haus verkauft wurde, in dem sie zu einer Geisha ausgebildet werden soll. Hinter diesen Mauern erleidet das junge Mädchen die knochenharte Ausbildung einer Geisha fast ohne jede menschliche Wärme und außerdem begleitet vom eifersüchtigen Konkurenzkampf Hatsumomos, der derzeit ersten und einzigen Geisha dieses Hauses.
  Fazit:
In seinem Roman Die Geisha zeichnet Arthur Golden das fazinierende Bild der in sich abgeschlossenen Welt der Vergnügungsviertel in der Gesellschaft Japans in den zwanziger und dreisiger Jahren des 20.Jahrhunderts. Dem Leser wird, aus der Sicht eines jungen Mädchens von 9 Jahren, herausgerissen aus seinem gewohnten, einfachen Leben, eine fremdartig, faszinierende aber auch zugleich auch eine grausam anmutende Welt eröffnet. Der Autor erzählt hierbei in der "Ich"-Form vom Alltagsleben einer Geishaschülerin und wie so schlußendlich aus dem Mädchen Chiyo die Geisha mit dem Namen Sayuri wird. Es wird von den Schikanen und Torturen berichtet denen sich die jungen Mädchen haben fügen müssen um den Männern zu gefallen.
Was mich hier etwas verwirrt doch zugleich auch fasziniert hat, ist die Welt in der diese Geishas gelebt haben. So werden sie hier zwar auf der einen Seite als sehr selbständig und selbstsicher gezeigt, andererseits suchen sie Abhängigkeit und die damit zusammenhängende Sicherheit von einem Mannes der sie zur Geliebten nimmt, und wie sie (fast) alles machen um dieses Ziel zu erreichen.
Doch so gut dieser Roman auch ist, Arthur Golden ist Amerikaner. Auch wenn er mehrere Jahre in Japan gelebt und japanische Kunstgeschichte studiert hat, nach und nach schimmert die amerikanische Erzählstruktur einer Seifenoper durch, dies kommt dann vorallem im Konkurenzkampf zwischen Chiyo und Hatsumomo zum tragen. Aber dies sollte man nicht als Grund anführen, sich nicht dem teilweise sehr emotionalen Lesevergnügen dieses Buches hinzugeben, nichtzuletzt auch deswegen da dieses Buch vielleicht doch einen kleinen Blick auf das wahre Japan erhaschen lässt, wie es im Anime oder Manga wohl eher selten möglich sein wird.
Und noch etwas:
Niemand geringerer als Steven Spielberg soll sich die Flimrechte für dieses Buch gesichert haben. Das er ohne weiteres für die Verfilmung eines solchen Stoffes geeignet ist hat er ja bereits mit The Color Purple gezeigt. Man kann also gespannt sein.
Die Geisha
Autor:
  Arthur Golden
Verlag
  C.Bertelsmann
(HardCover)
ISBN:
  3-570-00155-5
Preis:
  49.80 DM

MainMenu
Anime-Manga Index Anime-Index noch auf dieser Seite


   Der Kirschblütenmord 

Inhalt:
Die Geschichte spielt im Japan des Jahres 1689. Die Leichen der jungen Adligen Niu Yukiko und Noriyoshi, eines Künstlers von niederen Rang und zweifelhaften Ruf werden in Edo, der Hauptstadt des Reiches, aus dem Fluß gezogen. Der Samurai Sano Ichiro der im Range eines yoriki steht, eines Polizei Bezirksvorstehers, wird mit der Untersuchung dieses Falles beauftragt. Zunächst sieht alles nach einen Doppelselbstmord begangen aus unglücklicher Liebe aus, doch schon bald stößt der junge yoriki auf Widersprüche und fängt trotz erheblicher Widerstände seitens seiner Vorgesetzten an auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen, und kommt dabei nach und nach einem dunklen Geheimnis auf die Spur, das ihn immer tiefer in die Schattenwelt Edos aber ebenso in die Häuser anerkannter Adelsfamilien führt.
  Fazit:
 Wenn man den Kischblütenmord einfach als Krimi tituliert ist das bestimmt nicht ganz falsch, aber so ganz richtig eben auch nicht und so leicht sollte man es sich dann doch nicht machen. Richtiger wäre es ihn einen historischen Krimi zu nennen oder noch besser ausgedrückt, es ist ein Krimi der vor der historischen Kulisse Edos (dem heutigen Tokio) zur Zeit Tokugawa-Epoche angesidelt ist.
 Mit ihrem Helden Sano Ichiro, dem Samurai Dedektiv (seltsame Betitelung aber original übernommen vom Buchtext), zeichnet Laura Joh Rowland einen idealen rechtschaffenen Charakter nahezu ohne Fehl und Tadel, vielleicht schon ein wenig zu perfekt, auf jeden Fall ein Menschenfreund wie man ihn nur selten trifft.
 Der Kirschblütenmord ist ein gutes Stück Belletristik das außerdem versucht dem Leser ein wenig Einblick in das Leben des Japans des ausgehenden 18.Jahrhunderts zu vermitteln, was in seinem Rahmen bestimmt auch gut gelingt. Inwiefern man jetzt wirklich alles für bare Münze nehmen darf lasse ich jetzt mal dahingestellt, einige Verhaltensweisen kommen mir schon etwas verwestlicht vor. Das ist zu guter Letzt bestimt auch damit zu begründen, daß die Autorin Laura Joh Rowland, derren Großeltern aus Korea und China stammen, Amerikanerin ist. Obwohl der Leser in eine Welt entführt wird die ebenso fremdartig wie faszinieren ist, wird diese immer in einer vertrauten Weise aufgezeichnet, so, daß man sich trotzdem ohne große Probleme in ihr zurechtfindet.
 Und so bietet das knapp 550 Seiten starke Buch kurzweilige (kurz ist relativ) und auch immer wieder spannende Unterhaltung. Das Ende, welches ich hier jetzt natürlich nicht verraten möchte, mag zwar vielleicht nicht außerordentlich originell sein, aber es kam zumindest überraschend, jedenfalls für mich (eins sei verraten, der Gärtner war nicht der Mörder, allerdings kam auch kein Gärtner vor ^_^).
 In Amerika sind übrigens bereits 3 weitere Bände Laura Joh Rowlands mit dem Titelhelden Sano Ichiro erschienen, man kann also auf weitere Geschichen um den Samurai Dedektiven gespannt sein.
Der Kirchblütenmord
Autor:
  Laura Joh Rowland
Verlag
  BLT (Taschenbuch)
ISBN:
  3-404-92008-2
Preis:
  16,90 DM

MainMenu
Anime-Manga Index Anime-Index noch auf dieser Seite